
Reisen mit Hund: Deine Packliste für einen entspannten Urlaub
Share
Die Urlaubszeit beginnt und Reisen mit Hund will gut vorbereitet sein, damit Zwei- und Vierbeiner entspannt unterwegs sind. Mit unserer Packliste bist du bestens gerüstet und kannst den nächsten gemeinsamen Ausflug in vollen Zügen genießen.
1. Grundausstattung für unterwegs
Ohne diese Basics geht nichts:
Leine und Halsband/Geschirr
Am besten hast du eine kurze Führleine für die Stadt und eine längere Schleppleine für Ausflüge dabei.
Transportbox oder Autosicherung
Für Sicherheit im Auto ist eine geeignete Transportbox oder ein spezieller Hundegurt unverzichtbar. Achte auf geprüfte Modelle, die Komfort und Stabilität vereinen.
Hundenapf und Trinkflasche für unterwegs
Dein Hund sollte jederzeit trinken können – besonders auf langen Fahrten oder Wanderungen. Praktische Reise-Näpfe und Trinkflaschen mit integriertem Napf sind hier gefragt.
Futter und Leckerlis
Am besten nimmst du das gewohnte Futter mit, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Auch ein kleiner Vorrat an Lieblingsleckerlis sollte nicht fehlen!
2. Pflege und Gesundheit auf Reisen
Kotbeutel
Selbstverständlich – immer ausreichend Beutel für die Gassi-Runden einpacken.- Handtücher
Ideal, um nasse Pfoten, dreckiges Fell oder kleine Missgeschicke schnell zu säubern.
Fellbürste
Besonders bei längeren Reisen oder bei Aufenthalten in der Natur ist eine Bürste wichtig, um Verfilzungen und Mitbringsel wie Kletten zu entfernen.
Erste-Hilfe-Set für Hunde
Kleine Verletzungen oder Zeckenbisse können schnell passieren. Ein kompaktes Set speziell für Hunde sollte unbedingt ins Gepäck.
Medikamente
Falls dein Hund auf Medikamente angewiesen ist: Genügend Vorrat einpacken! Notiere auch wichtige Infos über Dosierung und Anwendung.
3. Komfort und Wohlfühlen
Hundebett oder Decke
Ein vertrauter Schlafplatz sorgt dafür, dass sich dein Hund auch in fremder Umgebung schnell wohlfühlt
Spielzeug
Lieblingsspielzeuge helfen, Langeweile zu vermeiden und geben deinem Hund etwas Vertrautes.
Kausnacks
Kauen beruhigt – perfekt für längere Autofahrten oder als Beschäftigung am Urlaubsort.
Schutz vor Sonne und Kälte
Je nach Ziel und Wetter: Kühlmatten für heiße Tage oder einen Hundemantel für kühle Regionen mitnehmen.
4. Dokumente und Sicherheit
Heimtierausweis und Impfnachweise
Besonders wichtig bei Auslandsreisen! Kontrolliere vorher die jeweiligen Einreisebestimmungen.
Adressanhänger und aktuelle Kontaktdaten
Falls dein Hund entlaufen sollte, sind ein gut lesbarer Anhänger und ein registrierter Mikrochip lebenswichtig.
Reiseversicherung für Haustiere
Für längere Reisen ins Ausland kann eine spezielle Versicherung sinnvoll sein.
FAZIT:
Wer vorbereitet ist, kann den Urlaub mit Hund stressfrei genießen. Unsere Packliste hilft dir dabei, nichts Wichtiges zu vergessen. So wird eure Reise nicht nur entspannter, sondern auch sicherer – für euch beide 🚗🐾